Glühwein, gebrannte Mandeln und stimmungsvolle Beleuchtung: die Weihnachtsmärkte von Münster

Egal, ob sie den Winter nun lieben oder hassen. Am Charme der Weihnachtsmärkte kommt keiner vorbei. Münster ist besonders attraktiv, denn die wunderschöne Universitätsstadt im Münsterland bietet nicht nur einen, sondern gleich fünf Weihnachtsmärkte! Aber keine Angst, Bus und Bahn sind nicht nötig, um vom einen Weihnachtsmarkt zum anderen zu kommen. Alle fünf liegen nur wenige Gehminuten von einander entfernt im Herzen der Stadt und können bequem bei einer „Weihnachtsmarktwanderung“ entdeckt werden. Wir stellen Ihnen nicht nur die Münsteraner Weihnachtsmärkte vor, sondern noch einen besonderen Markt im Münsterland.
Wie im Bilderbuch: die fünf Weihnachtsmärkte von Münster
Die stimmungsvolle Beleuchtung, der Duft nach Glühwein, gebrannten Mandeln und allerlei Kulinarischem verzaubern Münster jedes Jahr für vier Wochen in eine Bilderbuch-Stadt. Um die 300 Weihnachtsmark-Stände bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Geschenken für Ihre Liebsten und sich selber. Die Weihnachtsmärkte sind in diesem Jahr vom 23. November bis zum 22. bzw. 23. Dezember ab 11 Uhr geöffnet. Zudem lockt erstmalig ein verkaufsoffener Sonntag am 13. Dezember Weihnachtsgeschenke-Shopper in die Läden der Innenstadt und des Bahnhofsviertels. Wir beginnen unseren Rundgang ab dem Bahnhof. Verfolgen Sie unseren Weg auf dem Adventsstadtplan der Stadt Münster.
Ein, zwei oder drei Tage?
Über die Rothenburg gelangen Sie wieder zum Rathaus-Weihnachtsmarkt oder zum Bahnhof, wenn die Heimreise ansteht. Gerade in der Weihnachtszeit kommen viele Besucher aus der Region oder den Niederlanden für einen Tag. Je nachdem, was Sie vorhaben, ist auch ein Tagesausflug ausreichend. Wenn Sie aber die Stadt bei Tag, Dämmerung und Nacht in Ruhe erleben wollen, dann sollten Sie ein oder zwei Nächte einplanen. Fast alle Hotels bieten Advents-Arrangements zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und mit zahlreichen Extras an. Und vielleicht haben Sie dann auch Zeit einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu besuchen, der sich im schönen Münsterland befindet.
Unsere Empfehlung: Velener Waldweihnachtsmarkt
Wer diesen Weihnachtsmarkt einmal besucht hat, kann die nächste Weihnachtsmarktsaison gar nicht abwarten! Geo.de hat ihn im letzten Jahr unter die Top 10 der Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt. Eingebettet in Feldern und einem kleinen Wald warten über 150 Verkaufsstände mit Deko, Kulinarischem und Allerlei auf Sie. Der Eintritt kostet 6 Euro, doch die sind es Wert. Natürlich ist der Velener Waldweihnachtsmarkt besonders im Dunkeln ein Highlight. Alle Buden sind beleuchtet und die Stimmung ist einfach einmalig. Doch zu dieser Zeit ist es leider auch am vollsten. Bei Tageslicht haben Sie mehr Platz zum Stöbern. Die meisten Angebote sind selbstgemacht und werden zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Hier finden Sie garantiert tolle Geschenke für Familie und Freunde.
Bis zum Velener Waldweihnachtsmarkt fahren Sie von Münster aus ca. 60 Minuten. Sie sollten kurz vor den kostenlosen Parkplätzen (auf Feldern) mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen – vor allem in der Dämmerung – rechnen. Lassen Sie die Vorfreude beginnen: Impressionen vom Velener Waldweihnachtsmarkt. Aber Achtung: der Velener Waldweihnachtsmarkt ist nur an den Adventswochenenden geöffnet!
Tolle Weihnachtsmärkte gibt es sicherlich viele, aber in Münster vereint sich der Charme der Stadt, welche man zu Fuß erkunden kann mit fünf vielseitigen, individuellen Weihnachtsmärkten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Fotoquelle: Lea Maria Willschrey vom Kaiserhof Social Media Team
Quellen:

Ich bin seit 2002 im Tourismus tätig. Zuerst als Reiseverkehrskauffrau und seit 2009 als Vertriebsassistentin mit den Schwerpunkten Marketing und Kommunikation im Hotel Kaiserhof. Meine Leidenschaft ist es neue Länder, aber auch die eigene Heimat zu entdecken sowie aktuelle Trends und Themen aus der Branche aufzuspüren und andere davon zu begeistern. Mit meinen Blog-Artikeln möchte ich Sie inspirieren, zeigen wie vielseitig die Hotelbranche und das Münsterland sind und Sie dazu animieren, hin und wieder mal über den Tellerrand zu schauen.
Über Lob & Kritik oder Anregungen für neue Themen, über die Sie lesen möchten, freue ich mich sehr. Schreiben Sie mir eine Mail an verkauf@kaiserhof-muenster.de!