Wie die Auswahl eines guten Businesshotels zum Erfolg Ihrer Geschäftsreise beiträgt

Der Erfolg einer Geschäftsreise hängt auch davon ab, wie der Mitarbeiter die Geschäftsreise erlebt. Anstrengende, komplizierte Anfahrten, ein Hotel in dem man nicht zur Ruhe kommt, ungesundes Essen - all das steigert den Stresslevel bei Reisen und lenkt den Mitarbeiter vom eigentlichen Ziel ab – ein erfolgreiches Meeting mit (potenziellen) Neukunden oder die Vertiefung von bestehenden Geschäftsbeziehungen.
Bei der Auswahl eines Businesshotels sind verschiedene Aspekte zu beachten, die wir für Sie erläutern. Dabei beleuchten wir folgende Punkte:
- Anforderungen an ein Buisnesshotel anhand verschiedener Gesichtspunkte
- Online Reputation (Management) – Erfahrungen von Gästen komplettieren die Hotel-Website
- Hotelketten vs. Individualhotels
- Gesundheitsaspekt – Machen Geschäftsreisen krank?
- Flexible Buchungskonditionen
Anforderungen an ein Businesshotel
Die Anforderungen an ein Businesshotel sind so vielseitig wie die Gründe überhaupt eine Geschäftsreise anzutreten.
Lage | Laut diverser Studien ist für über 70% der Geschäftsreisenden die Lage des Hotels ausschlaggebend. Diese muss zwei Bedingungen erfüllen: Zum einen muss das Hotel bei der An- und Abreise ideal mit dem ausgewählten Verkehrsmittel, z.B. der Bahn, erreichbar sein. Zum anderen muss man vom Hotel aus problemlos zum Geschäftspartner gelangen. Hier ist ein deutlicher Unterschied bei inländischen- und ausländischen Geschäftsreisenden zu erkennen. Inländische Gäste nutzen öfter Verkehrsmittel wie die Bahn oder das Auto. Ihre Präferenz liegt bei Cityhotels. Ausländische Gäste nutzen aufgrund der zu überwindenden Distanz vom Heimat- zum Meeting-Ort meist das Flugzeug und bevorzugen daher Flughafenhotels. |
---|---|
Hotelzimmer | Der größte Anspruch an das Hotelzimmer ist Funktionalität. Hier müssen Arbeiten und Entspannen möglich sein. Große Schreibtische mit bequemen Stühlen, angemessene Beleuchtung, gut erreichbare Steckdosen für Laptop und Handy sowie große Laptop-geeignete Safes gehören zur unverzichtbaren Grundausstattung. Sauberkeit ist ein Muss, ein ruhiges Zimmer – auch mitten im Zentrum – von Vorteil. Zum Entspannen ist ein bequemes Bett unabdingbar. Eine nachgewiesene Matratzenhygiene sorgt für ein gutes Gefühl. Bequeme Bettwäsche und eine Auswahl verschiedener Kissen bieten zusätzlichen Komfort. Interessant ist, dass Frauen andere Prioritäten setzen als Männer. Ihnen sind Sicherheitsaspekte sehr wichtig. Dazu gehört, dass das Zimmer eine zentrale Lage hat und sich nicht am hintersten Ende des Flurs befindet. Auch ein Türspion und eine Sperrkette sind ihnen wichtig. Die gute Beleuchtung des gesamten Hotels – vom Parkplatz bis zum Zimmer – ist ebenfalls von Bedeutung. |
Technische Ausstattung | Neben der Funktionalität ist vor allem eines wichtig – der technische Service. Kostenfreies WLAN ist leider noch nicht in allen Hotels verfügbar, dabei ist es einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geschäftsreise. Ob am Flughafen, in der Bahn oder eben im Hotel. Der heutige Geschäftsreisende ist immer und überall erreichbar. Das Netz muss schnell und verlässlich sein. Ein kostenfreies Business Center mit Drucker und Internetzugang, z.B. für den Check-In für den Rückflug, sollten ebenfalls zum Angebot des Hotels gehören. |
Customer Service | Über Freundlichkeit und Kompetenz brauchen wir an dieser Stelle nicht mehr reden. Hier geht es um die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Beim Kundenservice geht es um Details. Klassische Concierge-Dienstleistungen wie den Ruf eines Taxis, die Restaurantreservierung oder das Suchen von Verkehrsverbindungen gehören dazu. Ebenso der Weckdienst, ein schneller, zuverlässiger Bügel- und Wäscheservice für die Businesskleidung oder das Bereitstellen von vergessenen Kleinigkeiten wie Zahnbürste, Rasierer oder Nagelfeile. |
Online Reputation (Management) – Erfahrungen von echten Gästen komplementieren die Hotel-Website
bricht das Netz immer wieder zusammen? Ist der Schreibtisch im Zimmer groß genug, um den Geschäftstermin nachzuarbeiten? Fast alle Ihre Fragen werden durch Online-Kundenbewertungen beantwortet.
Ein Indikator für ein gutes Hotel ist unserer Meinung nach auch, welchen Stellenwert es dem Online Reputation Management einräumt. Ein gutes Hotel bittet seine Gäste aktiv um eine öffentliche Bewertung und nimmt zu dieser (soweit dies vom Portal erlaubt ist) Stellung.
Hotelkette vs. Individualhotels
Ob Hotelkette oder Individualhotel richtet sich nach den persönlichen Präferenzen des Reisenden und dem vorhandenen Angebot. Auswertungen haben ergeben, dass sich hier ein deutlicher Unterschied bei inländischen und ausländischen Reisenden abzeichnet – ähnlich wie bei der Lage des Hotels. Ausländische Gäste bevorzugen meist Hotels bekannter Marken. Der Grund ist oft, dass Hotelketten in den Heimatländern der Reisenden den Hotelmarkt dominieren. Verlässlichkeit in Bezug auf gewohntem Service, Ausstattung und Standard spielen hier sicherlich eine Rolle. Inländische Reisende bevorzugen oftmals Individualhotels. Sie wollen nicht immer dasselbe Design und denselben Standard sondern suchen das Besondere. Vermutlich spielen aber auch die Bonusprogramme der großen Hotelketten für einige Firmen eine Rolle bei der Entscheidung.
Gesundheitsaspekt – Machen Geschäftsreisen krank?
Die gerade veröffentlichte Studie „Chefsache Business Travel 2015“ im Auftrag des Deutschen Reise Verbands (DRV) kam zu dem Schluss, dass berufliche Reisen häufig mit einer ungesunden Lebensweise verbunden sind. Negativfaktoren sind laut der Studie unregelmäßiges und ungesundes Essen, zu wenig (sportliche) Bewegung sowie schlechter Schlaf und zu wenig Entspannung aufgrund von langen Arbeitstagen. Die Studie gibt fünf Tipps, wie die Dienstreise besser gestaltet werden kann:
- Stressfreie Anreise, kurze Wege und umsichtige Auswahl des Hotels in Bezug auf die Lage, um Stress zu vermeiden
- Das Smartphone am Abend ausstellen und sich eine Auszeit gönnen
- Ein Hotel auswählen, welches Sport- und Wellnesseinrichtungen bietet und diese auch nutzen
- Gesundes Mahlzeiten im Hotelrestaurant einnehmen anstelle von Fastfood beim Schnellrestaurant um die Ecke
- Auf Bewegung achten: Ist das Hotel in der Nähe der Meetinglocation, kann man auch mal zu Fuß gehen anstatt das Auto zu nehmen
Flexible Buchungskondition für die schnelllebige Geschäftswelt
Ein Faktor, der vor allem die Firmenbosse interessiert, sind flexible Buchungskonditionen. Ob beim Verkehrsmittel oder dem Hotel – die Rate und die Konditionen sind wichtige Aspekte bei der Entscheidungsfindung. Schicken Sie Mitarbeiter öfter an eine Destination, lohnt es sich mit Hotels Firmensonderraten aushandeln. So sind Sie nicht an tagesaktuelle, saisonabhängige Tagesraten gebunden. Firmen mit besonders hohem Übernachtungsvolumen können zudem eine Last Room Availability aushandeln, wodurch ihnen garantiert ist, dass sie auch das letzte verfügbare Zimmer des Hotels zur verhandelten Firmenrate erhalten.
Fast noch wichtiger sind flexible Stornierungsbedingungen. Die schnelllebige Geschäftswelt verändert sich sekündlich. Termine werden ausgemacht, verschoben, storniert. Ein Hotelzimmer, welches bis 18 Uhr kostenfrei storniert werden kann, ist daher Gold wert.
Natürlich sind auch die Akzeptanz von internationalen Kreditkarten sowie ein einfaches Handling von Kostenübernahmeerklärungen nicht ohne Bedeutung.
Checkliste für Businesshotels
Erhöhen Sie die Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter. Nutzen Sie nachfolgende Checkliste zur Auswahl eines geeigneten Hotels für Ihre nächste Dienstreise. Wir haben uns selber einmal überprüft und in der rechten Spalte notiert, welche Leistungen der Kaiserhof in Münster bietet.
Lage |
|
|
---|---|---|
Zimmer |
|
|
Technik |
|
|
Service |
|
|
Online Reputation |
|
|
Gesundheit |
|
|
Konditionen |
|
|
* Laptop-Safes bieten wir an der Rezeption an.
** Neben festen Firmenraten für Firmen mit entsprechendem Bedarf bieten wir auf verschiedenen Kanälen auch einen prozentualen Rabatt auf die Tagesrate für Firmenkunden mit wenig Bedarf in Münster an.
Wenn die meisten Punkte vorhanden sind, dann haben Sie eine ausgezeichnete Hotelwahl getroffen und unterstützen Ihren Mitarbeiter optimal auf seiner Dienstreise.
Nicht zu unterschätzen: Business-Knigge
Übrigens, Business-Knigge ist ebenfalls ein Erfolgsfaktor für Ihre Geschäftsreise. Im Frühjahr 2015 hat die Süddeutsche Zeitung zehn Fettnäpfchen auf Geschäftsreisen zusammengestellt. Wussten Sie, dass Blumen über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Dienstreise entscheiden können? In den Niederlanden kann ein nicht in Papier eingewickelter Blumenstrauß bedeuten, dass Sie die Blumen aus Nachbars Garten gepflückt haben. Und in Russland kondolieren Sie Ihrem russischen Geschäftspartner, wenn Sie einen Blumenstrauß übergeben, der aus einer geraden Anzahl an Blumen besteht. Also Vorsicht! Auf Karrierebibel.de finden Sie alle allgemeinen Business-Knigge-Regeln zum Auffrischen Ihres Wissens.
Tipps & Tricks
Zu guter Letzt noch ein paar Links zu Tipps, die Ihnen Ihre nächste Geschäftsreise vielleicht ein bisschen erleichtert:
Wir wünschen Ihnen viele erfolgreiche Geschäftsreisen und hoffen, Sie auch mal im Kaiserhof Münster begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße aus Münster
Julia Wieduwilt
Fotoquellen:
- Working in hotel room © gstockstudio – fotolia.com
- athree23 – pixabay.com
- Hotel Kaiserhof

Seit 2002 ist die Tourismusbranche meine berufliche Heimat. Die ersten fünf Jahre habe ich als Reiseverkehrskauffrau gearbeitet, 2007 bin ich in die Hotellerie gewechselt, die ich Ende 2019 verlassen habe. Meine Leidenschaft ist es neue Länder, aber auch die eigene Heimat zu entdecken sowie aktuelle Trends und Themen aus der Branche aufzuspüren und andere davon zu begeistern. Mit meinen Blog-Artikeln möchte ich Sie inspirieren, zeigen wie vielseitig die Hotelbranche und das Münsterland sind und Sie dazu animieren, hin und wieder mal über den Tellerrand zu schauen.
Über Lob & Kritik oder Anregungen für neue Themen, über die Sie lesen möchten, freuen wir uns sehr. Schreiben Sie uns eine Mail an verkauf@kaiserhof-muenster.de!
Ich gehe bald auf Geschäftsreise und habe den Auftrag, ein Businesshotel auszusuchen. Dafür möchte ich mich erst besser informieren. Die Lage ist in der Tat sehr wichtig. Ich werde darauf achten, wie das Hotel liegt und ob die Erreichbarkeit gut ist. Ich danke Ihnen vielmals.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
(Allgemeiner Hinweis: Links werden in Kommentaren grundsätzlich deaktiviert und / oder gelöscht)