Glücklich und erholt ankommen – Zwischenstopps auf dem Weg in den Urlaub

Planen Sie dieses Jahr eine Autoreise durch Europa? Womöglich noch eine Autoreise mit kleinen Kindern? Dann geraten Sie sicherlich schon bei dem Gedanken an die lange Fahrt in Stress. Quengelnde Kinder, Stau und Baustellen stehen Ihnen auf der Fahrt in den Urlaub im Weg und rauben Ihnen den letzten Nerv! Die Lösung: Machen Sie den Weg zum Teil Ihres Urlaubs!
Zwischenstopp auf dem Weg nach Italien, Kroatien & Co
Planen Sie maximale Fahrtzeiten pro Tag. Welche Zeit für Sie die passende ist, hängt von Ihren Kindern und dem Fahrer ab. Auf allen Strecken in Deutschland gibt es wunderschöne Orte zu entdecken, die sich ideal für einen Stopover auf dem Weg in den Süden oder Norden eignen. Münster zum Beispiel ist im Sommer sehr beliebt bei deutschen und skandinavischen Familien auf dem Weg in den Süden. Einige Hotels halten regelmäßig besondere Familienzimmer für all diejenigen bereit, die sich spontan zu einem Stopp in Münster entschieden haben. Andere Familien haben schon im Vorfeld einen Halt in Münster eingeplant und im Voraus gebucht.
Münster liegt ideal an der A1 und A43. Das Autobahnkreuz liegt nur fünf Fahrminuten von der Innenstadt entfernt. Und was ist bei einem Zwischenstopp besonders wichtig? Dass sich Kinder austoben und Eltern entspannen können! Für Entdecker, Abenteurer und Aktive haben wir bereits vielseitige Ideen für Familienaktivitäten in Münster zusammengefasst. Ob ein Besuch im Museum, eine Kanufahrt auf der Werse oder ein Bowling-Abend. Münster bietet zahlreiche abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien während eines Zwischenstopps auf dem Weg nach Italien, Kroatien und Co.
Familienfreundliche Raststätten
Aber natürlich ist der größte Stressfaktor die Fahrt. Spätestens alle zwei Stunden machen die meisten Familien eine Pause. Da ist es wichtig eine Raststätte zu finden, die familienfreundlich ist. Ein Spielplatz ist ideal für ein wenig Bewegung, Kindermenüs im Restaurant und familiengeeignete Toiletten sind Pflicht. Der ADAC hat 40 Raststätten und Autohöfe getestet. Nur neun davon haben ein „sehr gut“ für Familienfreundlichkeit erhalten. Gehen Sie kein Risiko ein. Geben Sie Ihre Route auf www.rast.de ein und prüfen Sie schon im Vorfeld, welche Raststätten auf Ihrem Weg z.B. einen Spielplatz bieten. Und wenn die angefahrene Raststätte doch nicht so toll ist, dann hat die Seite Kidsaway Ideen für kurzweilige Pausen an der Autobahnraststätte.
Spiele für die Autofahrt
Eine Autoreise mit kleinen Kindern ist für die Kinder oft sehr langweilig. Eltern sind gut beraten ein paar Spiele für die Autofahrt in petto zu haben. GEOlino und Kidsaway haben einige Ideen zusammengetragen, wie Sie Ihre Kinder bei Laune halten können. Der Klassiker – Autokennzeichen erraten – ist natürlich auch unter den Top 10. Gut das man heutzutage schnell mit dem Smart Phone nachschauen kann, wer richtig liegt!
Der Weg ist Teil des Ziels
Gut vorbereitet steht einer entspannten Fahrt in den Urlaub nichts im Weg. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie neue Lieblingsplätze auf Ihren Zwischenstopps auf dem Weg von Deutschland nach …! Wir wünschen Ihnen jedenfalls eine gute Reise!
Herzliche Grüße aus Münster
Julia Wieduwilt
Fotoquelle: Family Setting Off On Car Journey © Monkey Business – fotolia.com

Seit 2002 ist die Tourismusbranche meine berufliche Heimat. Die ersten fünf Jahre habe ich als Reiseverkehrskauffrau gearbeitet, 2007 bin ich in die Hotellerie gewechselt, die ich Ende 2019 verlassen habe. Meine Leidenschaft ist es neue Länder, aber auch die eigene Heimat zu entdecken sowie aktuelle Trends und Themen aus der Branche aufzuspüren und andere davon zu begeistern. Mit meinen Blog-Artikeln möchte ich Sie inspirieren, zeigen wie vielseitig die Hotelbranche und das Münsterland sind und Sie dazu animieren, hin und wieder mal über den Tellerrand zu schauen.
Über Lob & Kritik oder Anregungen für neue Themen, über die Sie lesen möchten, freuen wir uns sehr. Schreiben Sie uns eine Mail an verkauf@kaiserhof-muenster.de!